News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr + Internet | zurück | ||
Thema | Einsatzberichte | 4 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 S.8, Nistertal / Westerwald / Rheinland-Pfalz | 387570 | ||
Datum | 22.02.2007 10:11 MSG-Nr: [ 387570 ] | 6428 x gelesen | ||
Hallo Carmen! Geschrieben von Carmen Fuchs muss für jeden Einsatz ein bericht geschrieben werden? Ich denke an Unwetter und 15 EInsatzstellen mit Bäumen o.ä. es kann meiner meinung nach nicht sein, dass dann nur 1 Unwetterbericht mit Anlagen zu den einzelnen E-Stellen verfasst wird... Bei uns wird dies so gehandhabt. Ob das nun richtig ist, kann man unterschiedlich sehen. In unserer VG wurde es nach "Kyrill" jedenfalls so gemacht (nach Anweisung "von oben"). Meiner Ansicht nach müsste für jede E-Stelle ein Bericht geschrieben werden, da jede E-Stelle einen anderen "Geschädigten" hat und auch verschiedene Vorgehensweisen (Absperren, frei schneiden mit Kettensäge, u.U. Pkw unter Baum, etc...) Gruß aus dem Westerwald! Patrick ..::Freiwillige Feuerwehr Nistertal - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit::.. www.feuerwehr-nistertal.de Alle Aussagen sind ausschließlich meine eigene Meinung. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|