alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaEAL-Westen15 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Walldorf (BaWü) / Baden-Württemberg392315
Datum20.03.2007 23:24      MSG-Nr: [ 392315 ]6716 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerSo. Das war es zu im Groben.
Fragen zu meinen verwirrende Gedankengängen? Nur her damit.


Danke für die ausführliche Antwort. Denke das geht mit meinem Verständnis zu dem ganzen konfrom.

Ich versuche mal eine Kurzform:

Mehrere Züge in jeweils verschiedenen Abschnitten: Alle wie bisher gekennzeichnet.
Ein Abschnitt erreicht Verbandgröße: Abschnittsleiter in weiß.

Aber: auch wenn der Abschnitt weiterhin nur Zugstärke hat (z.B. Löschwasserversorgung) um die Führungseben gleich zu haben? Oder diesen "einfach" einem andern Abschnitt zuschlagen (sinnvoll, natürlich)?

Grüße, Michael


Meine Meinung!
Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf im Internet:
http://www.Feuerwehr-Walldorf.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


EAL-Westen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt