News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Bewegungslosmelder / Tödlicher Unfall Ibbenbüren | 17 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 393687 | ||
Datum | 29.03.2007 11:21 MSG-Nr: [ 393687 ] | 8873 x gelesen | ||
Hallo! Bei diesem Unfall verstarb ein Feuerwehrmann. Trotz der massiven Suche mit 8 Trupps und obwohl der FA mit einem Bewegungslosmelder Bodyguard ausgestattet war, konnte er nurnoch tot gefunden werden. Gibt es Informationen, ob der Bewegungslosmelder letzendlich hilfreich beim Auffinden war oder warum es trotz Bewegungslosmelder "zu lange" gedauert hat? Anmerkung: Ich mache niemand für irgendetwas Vorwürfe oder möchte irgendetwas zwischen den Zeilen gelesen haben. Was mich interessiert ist einfach nur folgendes: Hat das Konzept Bewegungslosmelder in diesem Fall letztendlich funktioniert oder nicht? Wenn nicht, warum nicht? mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|