News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Horn erschreckt Kradfahrerin | 49 Beiträge | ||
Autor | Andr8é D8., Werdohl / Nordrhein-Westfalen | 398080 | ||
Datum | 17.04.2007 22:37 MSG-Nr: [ 398080 ] | 11680 x gelesen | ||
Moin! Habe da auch schon eine ähnliche Situation erlebt. Stehe als 5. oder 6 Auto an einer roten Ampel und sehe auf einmal links neben mir nur einen tagesleuchtroten Schatten (RTW) vorbeiflitzen. Nur mit Blaulicht. Gut, zugegeben, mehr als ein "Huch- Gefühl" hatte ich da jetzt nicht, aber mit dauerhaft eingeschaltetem Horn hätte ich den RTW wesentlich früher bemerkt. Das Horn hat er dann erst unmittelbar vor der Haltelinie eingeschaltet. Meine Meinung dazu: Bei allen Einsätzen, bei denen die Voraussetzungen für die Verwendung von Blaulicht und Einsatzhorn vorliegen, beides am GH/ an der Wache einschalten und an der Einsatzstelle wieder ausschalten. Dazwischen: Finger vom Knopf! Es sei denn, besondere Umstände erfordern eine stille Anfahrt (Person droht zu springen, Gasaustritt etc.). Gruß André Die im Forum von mir geposteten Beiträge stellen nur meine private Meinung dar und sind ausschließlich für die Veröffentlichung in diesem Forum bestimmt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|