News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk / Alarmierung RLP | 89 Beiträge | ||
Autor | Carm8en 8g., Buch / RLP | 401972 | ||
Datum | 07.05.2007 22:28 MSG-Nr: [ 401972 ] | 25298 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Oder soll man die Feuerwehr bis dahin zu machen? Naja, ob nun 2 oder 3 Mann weniger im Einsatz sind. Dann haben wir noch eine SMS-Info, und wenns hart kommt Vollalarm (Sirene) - So die Argumente der Verwaltung... Geschrieben von Ulrich Cimolino Wer beantwortet die Fragen vom Staatsanwalt, warum die Fw nicht mehr alarmierungssicher ist? Wo steht denn eine Anzahl von FME, die vorgehalten werden muß? Niergens, also kann sich die Verwaltung beruhigt zurück legen... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|