alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - die nächste Runde36 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen406462
Datum01.06.2007 14:02      MSG-Nr: [ 406462 ]10409 x gelesen
Infos:
  • 01.06.07 Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben: Verwaltungsabkommen zwischen Bund und Ländern in Kraft
  • 01.06.07 Pressemeldung des BMI dazu
  • 01.06.07 Meldung auf heise.de vom 01.06.2007

  • Geschrieben von Ingo KammerBin gespannt wann das nächste zurückrudern kommt.

    Und ich, wie wir zwei Jahre nach Inbetiebnahme gleiche Diskussion über das Upgrade auf den nächsten Tetra-Standard haben werden, wenn es nich sogar heißt, leeeeiiiiider kippte während des Aufbaus die Spezifikation und es ist eine teure Anpassung der Systems notwenidg oder man man müsse den Altstandard als Einzelkunde mit ordentlichem Aufschlag abnehmen, weil eigneltich ja nur noch neue Geräte produziert werden...

    Heise schreibt:
    Als erstes Bundesland will Niedersachsen den Digitalfunk in der Fläche einführen.
    Klar, was er nich so alles will, der Schünemann. Killerspiele verbieten und zugleich den Schießsport fördern... Sind ja bald wieder Landtagswahlen. Und mit den bunten Leitstellen muss er sich beeilen, bevor noch mehr Landkreise ihre eigene Gemeinschaftsleistelle ohne die Polizei einrichten. Dafür braucht er aber den Digifunk, um die Kosten für seine Polizei-Funkausrüstung mit auf die Kreise abwälzen zu können.

    Gruß,
    Thorben



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.121


    Digitalfunk - die nächste Runde - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt