alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEvakuierung von Personen mit Motorrettungsboot und Leiter?54 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen407764
Datum07.06.2007 13:51      MSG-Nr: [ 407764 ]21526 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Thomas Mönnich
Was spricht dagegen die Steckleiter ins Wasser zu stellen und die zu rettenden Personen von der Steckleiter in das Boot übersteigen zu lassen?


Dumm nur, wenn die dann auf 'nem Gullideckel oder ähnlichem steht und bei Belastung nachgibt...

Ic hfrag mich allerdings noch, warum die Leute überhaupt noch aus ihren Wohnungen zu retten sind bzw. wo so schnell das ganze Wasser herkommt. Deichbruch? Muss man ggf. rechtzeitig evakuieren. Normale Überfüllung eines Flusses? Steigt doch i.d.R. nicht soooo schnell, da sollte man die Leute doch noch aus den Häusern bekommen, bevor es mehrere Meter hoch steht. Wenn nur Zugangswege etc. unter Wasser stehen, kann man dort ja die Leute hinführen und mit 'nem Boot übersetzen. Da braucht's keine Leiter-auf'm-Boot-Aktion. Bleiben noch - insbesondere im Gebirge- plötzliche Überschwemmung nach Starkregen. Nur sind die nicht nach Ende des Regens auch ähnlich schnell wieder vorbei? Kann man bei den Strömungen sicher vom Boot aus arbeiten?

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Evakuierung von Personen mit Motorrettungsboot und Leiter? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt