alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaBrennt Dachstuhl mit Solaranlage unter Spannung - was tun?26 Beiträge
AutorFlo 8L., St.Leon-Rot (St.Leon) / Baden Würtenberg407968
Datum08.06.2007 17:54      MSG-Nr: [ 407968 ]12844 x gelesen
Infos:
  • 07.06.07 Einsatzhinweise PV-Anlagen Der Feuerwehr München

  • Hallo selbst ich der jeden Tag eine PV-Anlage bei Kunden aufstelle und inbetriebnehme, kann so auf den ersten Blick nicht sagen wie die einzelnen Module verschaltet sind kommt immer auf die Wechselrichter drauf an. Zudem müssen die Wechselrichter in Deutschland mit Freischaltfunktion ausgestattet sein, soll heißen, das wenn die Netzspannung weg ist muß auch der Wechselrichter abschalten, sonst würden ja die Mitarbeiter der EVU's wenn sie den am Stromnetz arbeiten müssen erst mal alle Hausbesitzer mit ner Solaranlage besuchen müssen und diese ausschalten.

    Zu dem Stecker unter Last ziehen kann ich nur sagen das ich es teilweise auch mache auf dem Dach aber nur wenn ich einen guten Stand habe. Da ich glaube das die Gefahr vor dem Lichtbogen zu erschrecken gößer ist als die gefahr des Lichtbogens selber.

    Desweiteren ist wenn der Wechselrichter abgeschaltet ist die anlage im Ruhezustand und ich kann ohne gefahr die Stecker trennen.

    Mit nem freundlichem Gruß
    aus dem schwitzenden St.Leon

    Florian
    P.S. Hol mir jetzt erst mal nen Eis und werd mal am Monjtag mit meinem Chef über diese Problematik reden mal schaun was der dazu sagt



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.166


    Brennt Dachstuhl mit Solaranlage unter Spannung - was tun? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt