News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Sind 'unsere' Prüfungen zu leichtg? war: Urteil gegen Brandstifter... | 67 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 408884 | ||
Datum | 13.06.2007 12:43 MSG-Nr: [ 408884 ] | 14059 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Oliver Sanders Einen Fragebogen auswendig lernen heißt nicht, daß man auch verstanden hat, was man da lernen sollte. Grundsätzlich muss man bei Feuerwehrs nichts lernen, man darf lernen Wir hatten früher (tm) mal eine Chemielehrerin, die Stand tierisch drauf das man ganze Seite aus dem Heft auswendig aufsagen konnte. Verstanden hats kaum einer. Vorallem lerne ich nicht für den Fragebogen ich lerne fürs Leben. Und irgendwann kommt der Punkt wo ich z.B. dringend was über Flashover wissen muss. Doof das das aber nicht zu den Fragen, deren Ergebniss ich auswendig gelernt hab gehört hat. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|