News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 175 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 409414 | ||
Datum | 16.06.2007 11:30 MSG-Nr: [ 409414 ] | 171839 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Friedo Lücking Es ist aber in der Tat erstaunlich, daß es in Deutschland immer noch nicht möglich ist, über die 112 flächendeckend Hilfe zu bekommen. ... ich gehe doch davon aus, dass die 112 in D nahezu flächendeckend als Notrufnummer geschaltet ist (tw. nur Feuerwehr). Man kommt eben dann nicht immer zu einer örtlich oder sachlich zuständigen Stelle. ... ich hoffe doch stark, dass Notrufe bei denen die sachliche und/oder örtliche Zuständigkeit der Abfragestelle nicht besteht (die aber den Charakter eines Notrufes Pol/RD/Fw haben) weitervermittelt werden bzw. abgefragt und inhaltlich weitergegeben werden (und nicht der Anrufer gesagt bekommt: "nicht zuständig, andere Nummer") Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|