News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | LKW-Führerscheine in der FFW | 95 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 413230 | ||
Datum | 05.07.2007 12:07 MSG-Nr: [ 413230 ] | 28602 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Bergmann Trotzdem gehört zum Hobby "Feuerwehr" in meinen Augen auch noch ein gewisser (finanzieller) Idealismus Hallo, ein bißchen finanzieller Idealismus gehört zu jedem Hobby. Wir reden hier aber nicht darüber, dass du dir einen warmem Pulli für 50 Euro kaufen musst, sondern über eine Fahrerlaubnis für X-tausend Euro. Ich finde, ab einer gewissen Größenordnung hört der Spaß einfach auf. Geschrieben von Christian Bergmann Es stört natürlich die Bemühungen einiger, eine Vollfinanzierung in der eigenen Kommune hinzubekommen wenn in der Nachbargemeinde ein 500,00 EUR Zuschuß ausreicht Genau das ist das Problem. Bei Feuerwehrs macht jede Kommune ihr eigenes Ding, es fehlt einfach an überörtlichen Regulierungen für sowas. Anstatt damals über die Jackenfarbe zu diskutieren, hätte z.B. der LFV Nds. sich für eine einheitliche und akzeptable Regelung in dieser Sache einsetzen sollen. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|