News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | LKW-Führerscheine in der FFW | 95 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 413367 | ||
Datum | 05.07.2007 17:25 MSG-Nr: [ 413367 ] | 28707 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Bergmann Nun ja, er wundert sich über Leute die ihn selber zahlen oder zuzahlen. Ich wundere micht halt über Leute die ihn bezahlen lassen und das Ding völlig wertlos ist, weil die Fahrpraxis sich auf eine Einsatzfahrt und den Löschwasserbrunnen am Dienstabend im Jahr beschränkt. OK. Das sollte natürlich nicht sein - und hier ist die Führungs gefordert, dass man Maßnahmen ergreift, dieses Problem zu bekämpfen. Da gibts genug Möglichkeiten, wenn man will. Geschrieben von Christian Bergmann Dann lieber teilfinanziert und auch noch eine berufliche Verwendung. Wenns denn geht. OK. Du mußt aber auch Leute haben, die die Möglichkeit haben, ihn beruflich zu nutzen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|