News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | LKW-Führerscheine in der FFW | 95 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 413381 | ||
Datum | 05.07.2007 17:55 MSG-Nr: [ 413381 ] | 28502 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Bergmann ...und das Ding völlig wertlos ist, weil die Fahrpraxis sich auf eine Einsatzfahrt und den Löschwasserbrunnen am Dienstabend im Jahr beschränkt. Das ist aber unabhängig davon, wer den Schein bezahlt und ich stufe es dann mal in die Kategorie "Ausbildungsmängel" ein. Was glaubst du, wie oft wir uns von bestimmten Gemeinderäten (es sind immer die selben) anhören müssen, dass wir zu viel "spazieren" fahren. Es ist einfach notwendig, dass jeder MA mit dem Fahrzeug umgehen kann und dazu hilft nur eins: Fahren, fahren und nochmal fahren. Geschrieben von Christian Bergmann Dann lieber teilfinanziert und auch noch eine berufliche Verwendung. Dann sag mir mal, wie ich als Informatiker diesen Führerschein beruflich einsetzen soll. Bin auf deine Vorschläge gespannt. Meine Fahrleistung bei der FW liegt übrigens bei weit über 1000 km/Jahr. Kommt daher, dass ich als JW natürlich viel mit den Kids draussen unterwegs bin. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|