alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Verkehrsunfall
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFeuerwehr regionalisieren, war:Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF52 Beiträge
AutorEric8 M.8, Reinheim / Hessen414058
Datum09.07.2007 17:21      MSG-Nr: [ 414058 ]7909 x gelesen

Guude,

Geht mal von dem Kommunal-BF-Gedanken weg!
Dieses (nennen wir es mal) Konzept kann nicht auf Gemeindeebene existieren.
Wenn, dann nur auf Kreisebene. Noch besser auf Landesebene. Am perfektesten (was ich für sinnvoller halte) auf Bundesebene.

Wieso ist es nicht möglich ein bewährtes System aus dem Ausland zu kopieren? Andere "örtliche Begebenheiten"?
Klar, die Feuerwehrstrukturen sind zum Teil verschieden gewachsen, aber im Grunde erfüllen sie einen Zweck. So schnell wie möglich und effizient wie möglich qualifizierte Hilfe zu erbringen.

Beim Rettungsdienst funktioniert das ja auch. Die "mobile Wachen Strategie" aussen vor gelassen. (Polizei genauso)

Es muss und soll ja nicht überall ein kompletter Löschzug stehen.
Geschickt verteilte Staffel- oder Gruppenwachen (Je nach örtl. Begebenheit ;-) evtl. ergänzt durch Hubrettungs-/Sonderfahrzeuge) In grösseren Gemeinden und Städten ein Halbzug (z.b. LF/HLF, DL, RW) oder gar n ganzer Zug.
In manchen Regionen würde es vermutlich Sinn machen Feuerwehren zusammen zulegen. Vor allem FEuerwehren, die 5 km auseinander sind und das gleiche stehen haben.
FFen kommen dann als Ergänzung ab Wohnungsbrand oder VU mit eingeklemmter Personen (also entsprechenden Meldebilder, die mehr als ne Gruppe oder erweiterte Gruppe erfordern.
Und für das tagtägliche Kleckerbimborium geht das. Oder gibt es etwa Städten und Gemeinden, die jeden Tag n schönen dicken Wohnungsbrand mit Menschenrettung haben?

Wir Feuerwehrangehörige, vor allem manche Führungen müssen endlich von diesem Kirchturmdenken weg...Frei nach dem Motto: Höher, schneller, weiter...
Wenn die meisten Feuerwehrfürsten ehrlich zu sich selbst sind und sich net belügt mit der Tagesverfügbarkeit, dann kommt jeder früher oder später auf dieses Konzept der Hauptamtlichen Wachen...



Gruss
Eric



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


Feuerwehr regionalisieren, war:Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt