News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Feuerwehr in der Tagespresse | 26 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 414905 | ||
Datum | 13.07.2007 09:04 MSG-Nr: [ 414905 ] | 9274 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Anton Kastner Wie sieht das bei euch aus? Geschrieben von Anton Kastner (153 Feuerwehren im Landkreis, aber davon machen nicht alle jedes Jahr Leistungsabzeichen). Damit fängts an. Es gibt keine 153 Feuerwehren - jede Gemeinde hat nur eine (das sind dann bei uns 13+2WF für 490 TEW). Die Leistungsspangen bzw. Leistungsabzeichen, sofern sie überhaupt abgelegt werden, werden auch nur selten in der Presse veröffentlicht, weil es wichtigeres gibt. Die meisten Wehren haben nämlich interessanteres zu bieten und mal ehrlich: Wen außer den betroffenen Feuerwehrleuten wird das interessieren? Dann wird bei den mir bekannten Wehren die ÖA zentral in der Gemeinde durchgeführt. d.h. dass nicht jede Einheit selbst mit der Presse in Kontakt tritt. Mal von der rechtlichen Seite abgesehen, führt das erfahrungsgemäß zu einer deutlich verbesserten Zusammenarbeit mit der Presse. (für den Redakteur wird es sicherlich sehr anstrengend sein, mit 135 "Pressesprechern" zu tun zu haben, die ihre ach so wichtige Leistungsprüfung publizieren wollen. Fazit: Ich kann die Lokalzeitung verstehen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|