News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHydr. Rettungsgeräte42 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW417049
Datum25.07.2007 13:59      MSG-Nr: [ 417049 ]10375 x gelesen

Geschrieben von Gerhard Bayer... besser wäre zu fragen: wie finanzieren sich überörtliche Fahrzeuge ?

das gehört dazu... aber dafür gibts eigentlich in allen Bundesländern Möglichkeiten, aber wenig Interesse, weil die Mehrheit lieber eine Förderung für IHR KLF, TSF, LF 10/6 haben will, als EINER Fw ein Sonderfahrzeug höher zu bezuschussen...


Geschrieben von Gerhard Bayer... übrigens sieht z.B. das Land Hessen den Bedarf nur für 1*RW pro Landkreis (für mehr gibt es einfach keinen Landeszuschuss, was in vielen Fällen eine weitere feuerwehrseitige Überlegung in dieser Angelegenheit den Boden (finanziell und argumentativ) entzieht).

Da kann ich das Land Hessen nicht verstehen, weil m.W. bei anderen Sonderfahrzeugen auch anders gefördert wird... (wieso dann mehr als ein TLF 20/40-SL, wieso mehr als einen SW usw.?)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Hydr. Rettungsgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt