| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Neuling hat einige 'Vorab'Fragen | 68 Beiträge | ||
| Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 417465 | ||
| Datum | 27.07.2007 14:44 MSG-Nr: [ 417465 ] | 24269 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner Ich möchte mal einen FA aus einer Großstadt sehen, der Tiere aus einer brennenden Stallung treibt. Das wäre ein Bild für Götter. Das schlag-mich-tot-Argument, daß wir so sehr auf unsere Landwirte in der Feuerwehr Rücksicht nehmen müssen, kenne ich von früher aus unserer Wehr (80 Aktive, Gemeinde mit knapp 3000 Einwohnern) auch. Mittlerweile haben wir noch zwei Handvoll Landwirte, die überhaupt bei der Feuerwehr sind und müssen und können auch Tiere retten. Des weiteren wird in unserer Gegend die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe immer kleiner, also auch das Risiko zahlenmäßig wesentlich geringer. Und wann kommst Du noch in die Situation, die Tiere aus einem brennenden Stall retten zu müssen? Die 24 Jahre, die ich aktiv bin, hatten wir das 2 mal, da die meisten Stallungen MAssivdecken hatten (haben) und wir die Tiere i.d.R. da ohne die Gefahr von Gesundheitsschäden drinnen lassen. Ausserdem führst Du Dich mit Deinem Hinweis auf die Anzahl der Brände selbst ad absurdum. mkg WErner | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|