News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDatenraten Kommunikationstechniken16 Beiträge
AutorMart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen419817
Datum09.08.2007 08:09      MSG-Nr: [ 419817 ]5687 x gelesen

Geschrieben von Gerhard Bayer.. mit der selben Weisheit hätten wir derzeit analog 163 (4m) + 117 (2m) = 280 Kanäle (Gesprächskanäle) überall zur Verfügung.
Das ganze noch mal zwei. Weil ich kann ja WU/O nutzen anstatt GU/O ausweichen. ;-)

Geschrieben von Alexander HoDa dir bei Tetra "200 Kanäle" zur Verfügung stehen, aber auf jeden "Kanal" 4 Gespräche gleichzeitig geführt werden können. (korrekt gesehen hast du 200 Kanäle mit jeweils 4 Zeitschlitzen). Auf gut deutsch 800 Kanäle. Bei Tetra 2 kommen nochmal 2 MHz, also nochmal 160 Gespräche gleichzeitig.
Quelle? Die Zahl 200 höre ich zum ersten mal.


Gruß Martin

THW OV-Neuss

Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp

http://www.thw-neuss.de



Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Datenraten Kommunikationstechniken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt