alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
ThemaFahrzeugbeschaffung und Zuzahlung der Feuerwehren124 Beiträge
AutorBern8d S8., Münchberg-Mechlenreuth / Bayern421347
Datum16.08.2007 11:30      MSG-Nr: [ 421347 ]84667 x gelesen
Themengruppe:
  • Fahrzeugbeschaffung

  • Sebastian schrieb:

    "Der Bürgermeister/Gemeinderat, der das mitmacht, ist meiner bescheidenen Meinung nach genauso zu bewerten, wie derjenige, der notwendige Beschaffungen ablehnt."


    Falls du mich damit meinst, Sebastian, so stellt sich die Frage: Welcher Bgm/Gemeinderat ist gemeint? Der jetztige? oder derjenige, welcher im Rahmen der Gebietsreform nicht klar Schiff gemacht hat?

    Überhaupt: Ne FF in Bayern von Amts wegen aufzulösen, ist beinahe (!) unmöglich. Das geht fast nur freiwillig. Aber in unserer Ecke, die unter hoher Abwanderung leidet, wird sich das Problem ohnehin mittelfristig selber lösen...
    Innerhalb der letzten 8-10 Jahren haben sich hier bei mir im Kreis 2 Wehren der Nachbarwehr angeschlossen und 5 sich aufgelöst... Und das wird so weitergehen, schneller als mancher denkt.

    Bernd



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.090


    Fahrzeugbeschaffung und Zuzahlung der Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt