alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Gemeinsames Melde- und Lagezentrum GMLZ (beim BBK)

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaViele Tote bei Waldbrände in Griechenland145 Beiträge
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg423705
Datum26.08.2007 12:30      MSG-Nr: [ 423705 ]139625 x gelesen

Geschrieben von Jan SüdmersenDu darfst jetzt raten, wie ich das sehe, aber ohne Anforderung geht da nix.
Die Lage ist natürlich viel zu Ernst um daraus ein Ratespielchen zu machen, weiß aber auch dass du das so nicht wirklich gemeint hast. Klar ist, dass ohne Anforderung gar nichts geht. Vielleicht an dieser Stelle noch mal eine Erinnerung an meiner Frage seit wann denn jetzt @fire wohl offiziel beim GMLZ gelistet ist.
Für mich auch eine ganz wichtige Frage ist die übergeordente Einsatzorganisation in solchen Katastrophenlagen. Wie wir wissen ist die Löschtaktik mittels Handcrews zwar sehr wirkungsvol, aber sehr arbeitsintensiv und sehr punktuell angelegt. Bei über 100 Großbrände und Feuerfronten mit mehreren Hundert Kilometer hast du da zwingend sofort Kapazitäts- und Logistikprobleme. Reichen die Einsatzleitstrukturen wirklich schon aus, diese Herausforderungen zu meistern, oder ist da noch Entwicklungsbedarf vorhanden.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt