News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 424319 | ||
Datum | 28.08.2007 08:02 MSG-Nr: [ 424319 ] | 135815 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit Geschrieben von Annette Stoll ... und würde es mir PERSÖNLICH zutrauen. und deinen Mitbetreuer, die dich ggf vertreten? Geschrieben von Annette Stoll Zum Übergang in die Einsatzabteilung: Sicherlich wird der Übergang oder Austritt nicht einfach werden. Mitglied der JF kann man bis 27 sein. Soll ich einem jungen Mann jetzt 17 Jahre Action, Lernen und Glücklichsein verbeiten, nur weil DAS irgendwann aufhört? Hier stellt sich die Frage wieviele "Nein" ich dem Kind zumuten kann entweder Nein, du kannst nicht am Wettkampf teilnehmen Nein du kannst nicht an der Freizeit teilnehmen Nein, du kannst nicht im Feuerwehrauto mitfahren Nein, du kannst nicht in den aktiven Dienst wechseln Nein, ... Nein, ... oder einfach nur Nein, du kannst nicht zur Feuerwehr ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|