News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
Feuerwehr-Unfallkasse
Feuerwehr-Unfallkasse
Feuerwehr-Unfallkasse
Persönliche Schutzausrüstung
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung zum Heissausbilder54 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW427561
Datum13.09.2007 13:07      MSG-Nr: [ 427561 ]24827 x gelesen

Hi,

dann mal meine Meinung zu der Geschichte:

Geschrieben von Rainer TaigelIn Bruchsal - LFS BW - gibt es im aktuellen Angebot (Quelle www.lfs-bw.de) meines Wissens keine Ausbildung zum "Heissausbilder" - Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.


Nö. aber komischerweise an allen anderen heißausbildenden Stellen in Deutschland, seien es die genannten Berufsfeuerwehren, Feuerwehrschulen oder privaten Anbieter. Dazu existieren die entsprechenden Veröffentlichungen der AGBF.

Geschrieben von Rainer TaigelWir Grundausbilder und Atemschutzausbilder trauen uns also zu, die Jungs und Mädels für einen (echten) Brandeinsatz vorzubereiten - nicht aber für einen Brandcontainerdurchgang? Ich bin sehr gespannt auf die Antworten darauf.

Ja und was da oftmals für ein Mist erzählt wird, geht auf keine Kuh-Haut. Wenn ich dazu nur "erfahrene" AGT-Ausbilder brauche, frage ich mich ernsthaft, warum unteranderem BFen Ihre erfahrenen Einsatzkräfte trotzdem noch auf einen solchen Lehrgang schicken!? Und ich kenne KEINEN, der insbesondere im Nachhinein sagt, dass der Lehrgang überflüssig war. Und da sind GF, Ausbilder, ZF, Leiter der Feuerwehren, div. BFler dabei. Die scheinen ja alle vorher nichts gekonnt zu haben.

Geschrieben von Rainer TaigelZu eurer Beruhigung, wir haben keine RDA, sondern einfach eine holzbefeuerte Brandcontainerübungsanlage, um unter weitgehend kontrollierten Bedingungen realistische Ausbildungen und Einsatzübungen sicher durchführen zu können. Bei uns gibt es keine Rauchgasdurchzündungen, wohl aber das Training dazu. Schwerpunkte bei uns sind Rauch- und Hitzgewöhnung, sowie Brandbekämpung mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen bis hin zum Fehlertraining und Krisenmanagement - Stichwort Atemschutzunfall.

Alles Dinge, die in einem Heissausbilder-Lehrgang gelehrt werden. Und es geht nicht um RDA oder WGA, denn es gibt auch WGA-Ausbilder.

Geschrieben von Rainer TaigelDie Anlage ist mit allen zuständigen Behörden (KBM, LFS, ....) vom Aufbau und der Konzeption her abgenommen und genehmigt. Der damalige Leiter der LFS und heutige Landesbranddirektor war schon höchstpersönlich drin.

Und was sagt die FUK dazu? Ich weiß es von einer anderen Anlage, was das für ein Theater war, obwohl richtig qualifizierte Ausbilder vorhanden waren. Ich möchte nicht in eurer Haut stecken, wenn da was passiert. Ganz davon abgesehen deckt sich die Ausbilderforderung der FUK mit den derzeit landauf und landab gültigen Ausbildungsformen!!

Geschrieben von Rainer TaigelWir haben einen sehr hohen Sicherheitsstandard und legen höchsten Wert auf eine gute Vorbereitung und Unfallverhütung. Die Ausbilder sind brandeinsatzerfahrene Kameraden mit Ausbilderqualifikation und entsprechenden fachbezogenen Fortbildungstagen der LFS.

Was heißt denn brandeinsatzerfahren? Wieviele Extremsituationen haben die denn schon gehabt? Woran macht Ihr das fest? 2 Einsätze? Oder doch eher 10? Was ist denn ein richtiger Brand?

Das würde insgesamt heißen, dass sich jede Feuerwehr eine solche Anlage hinstellen darf und Spielchen treiben darf. Das ist Gott sei Dank nicht so. Und Ihr begebt euch auf sehr dünnes Eis und es widerspricht auch den üblichen Forderungen von Seiten der FUK und der AGBF.
Ganz davon abgesehen: Wie verhält sich denn das "Wärmefenster"-Hose-tragen mit den Explosionsklappen, falls es doch mal eine Durchzündung gibt? Wird die doch nicht ausgeschlossen? Und das die PSA für so Spielchen absolut nicht geeignet ist, brauchen wir euch ja hoffentlich nicht zu erzählen, oder?

Ich kann nur mit dem Kopf schütteln....


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Ausbildung zum Heissausbilder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt