News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Heissausbilder | 54 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Osnabrück / | 427761 | ||
Datum | 14.09.2007 09:56 MSG-Nr: [ 427761 ] | 24650 x gelesen | ||
Hallo! Nun ist die ganze Geschichte Heißausbildung und PSA gerade in dem Bundesland ein Politikum, deswegen will ich nicht mit dem Finger auf irgendemanden zeigen. Aber: 1. In einer WGA werden die Leute i.d.R und je nach Betrieb (Können und Wissen das Ausbilders!) mehr thermisch beaufschlagt als in einer RDA. 2. Plötzliche Durchzündungen sind auch in einer WGA nicht ganz ausgeschlossen (Können und Wissen des Ausbilders!). Nicht zuletzt deswegen wurde ja auch eine Explosionsklappe eingebaut. Und die Rauchbilder sehen ja auch nicht schlecht aus... 3. Wenn das Ergebnis einer WGA ist, das man Überhosen nicht benötigt, dann ist da was falsch im System. 3a) Wenn man aus dem Betrieb der WGa die Erkenntnis zieht, dass Überhosen notwendig sind, aber diese nicht im Einsatzdienst einführt, ja dann... 4. Richtig nervös macht mich eine Sprühwasseranlage in einer WGA oder RDA. Warum die in der Norm aufgeführt wird, ist mir unklar, aber ich hoffe mal, dass die erfahrenen Ausbilder ausprobiert haben, wie sich eine Aktivierung bei einem entgleisten WGA-Durchgang auswirkt.. Grüße, Jan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|