News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLebensdauer eines Funkmeldeempfängers13 Beiträge
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern428872
Datum21.09.2007 19:59      MSG-Nr: [ 428872 ]5836 x gelesen

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Konstruktiven Hinweise!
Bei einer heute durchgeführten erneuten Überprüfung des Alarumsetzters hat der Fachmann festgestellt, dass sich dieser aus "unbekannten Gründen" aufgehängt hat.
Einmal aus- und wieder einstecken und er funktionierte wieder...
Mal schauen ob das Problem damit behoben wurde.


Grüße
Magnus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.760


Lebensdauer eines Funkmeldeempfängers - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt