News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Wasserversorgung
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Wasserversorgung
Flash Over
RubrikAusbildung zurück
ThemaSelbstretten mit dem Feuerwehrsicherheitsgurt88 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen430383
Datum30.09.2007 14:41      MSG-Nr: [ 430383 ]40411 x gelesen
Infos:
  • 29.09.07 PA und Absturzsicherung untersuchung der hvbg
  • Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Moin,

    Geschrieben von Hanswerner KöglerKomma!
    Da ein TSF keinen Tank hat, wird der 2-te Tr erst mal an der WV mitwerkeln müssen?


    da ein TSF keinen Tank hat, hat der AT vor Aufbau der WV kein Wasser am Rohr und kann sich aus Eigenschutzgründen nur schlecht in einen Bereich begeben, wo ein akute Gefahr des abgeschnitten werdens oder FO besteht, oder?

    Gruß,
    Thorben



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.842


    Selbstretten mit dem Feuerwehrsicherheitsgurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt