News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Kooperation TUIS und THW | 47 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 435083 | ||
Datum | 24.10.2007 20:40 MSG-Nr: [ 435083 ] | 14869 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias Ott ja, auf der THW-Seite wird über den Anteil des THW am Einsatz, bei der Feuerwehr über die Feuerwehr berichtet. Die jeweilige Seite stellt ja eben die Aktivitäten der jeweiligen Gruppe dar. Auf dem Bericht von uns auf asb.de sind gar keine CSA zu sehen und keine Helme. Deswegen streite ich doch trotzdem nicht automatisch ab dass es solche gegeben hat? *g* Wer war wann an der Einsatzstelle? Wer hat welche primären Aufgaben wahrgenommen? Wer wurde wann wozu (nach)alarmiert? Wann warst übrigens DU bzw. der ASB da? Aus den Fotos und den Berichten entnehme ich: Fw und RD waren initial da. Zur weiteren Einsatzbearbeitung kam TUIS hinzu. Für die Aufräumarbeiten und zum Entladen kam das THW zum Einsatz. Die Bilder des THW zeigen die Einsatzkräfte ausschließlich bei Nacht. Das ist MEHRERE Stunden nach Beginn des Ereignisses. Aus dem THW-Bericht: "Das THW-Limburg war sofort zur Bergung der Fässer sowie der restlichen Ladung mittels ihres Radladers an der Einsatzstelle." Das hieße, das THW war SOFORT (also faktisch mindestens gleichzeitig mit der Fw) an der Einsatzstelle. Das widerspricht in gewisser Weise der Meldung der Fw, wo die weiteren Einsatzkräfte wie TUIS, andere Fw und m.E. auch das THW nachalarmiert worden wären. (Das passt auch von den Bildern und den Aufgaben.) Aber um die Diskussion zu versachlichen, wäre es interessant von den Beteiligten - und zwar möglichst von denen, die von Anfang an da waren, mal eine Zeitschiene vermittelt zu bekommen... Ganz davon ab wäre das nicht der erste Bericht von THW-Einheiten zu prinzipiell gleichen Ereignissen, wo man als Nichtbeteiligter eher glauben mag, dass es sich um verschiedene Einsatzstellen/Übungen handelt. Am Allerbesten ist jedoch diese Meldung auf http://www.thw.bund.de/ Da rettet das THW die Welt (äh die A3) und es tauchen in der Übersicht WEDER Feuerwehr, TUIS, noch HiOrgs auf... Und DAS ist schlicht die Unwahrheit! Einigermaßen genau erscheint mir der Bericht hier: http://www.wiesbaden112.de/wordpress/?p=289 So - und jetzt liebe THW´ler kommt wieder auf den Boden, bzw. kehrt vor Eurer Tür. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|