News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatz-Einheit (Kombination aus Betreuungsdienst und Sanitätsdienst)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikAusbildung zurück
ThemaAuswahlverfahren zur Weiterbildung GF22 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz438370
Datum07.11.2007 22:11      MSG-Nr: [ 438370 ]7446 x gelesen

Hallo Patricia,

Geschrieben von Patricia KlottIch meine mal gehört zu haben, das auf eine gewisse Anzahl Kameraden in der EE, eine Anzahl GF empfohlen ist. Imo wäre das bei uns etwas um die 15 GF. Ist da was dran

Das klingt so, als würde man anhand der Mannschaftszahl die Zahl der Gruppenführer bestimmen.

Ich muss Tobias recht geben:
Geschrieben von Tobias Lanakann man wirklich genügend Gruppenführer haben?

IMHO nein!
Ist bei euch jedes Truppfahrzeug in jedem Einsatz mit mind. einem GF besetzt?
Ist der Angriffstruppführer immer (zumindest ausgebildeter) Gruppenführer?
Hat der Einsatzleiter / Zugführer immer einen Leitungsassistent (ausgebildeter GF) dabei?

Solange diese Funktionen nicht mit GF abgedeckt sind, möchte ich nicht behaupten, man hat zu viele. Darüberhinaus ist es ein Gewinn an Flexibilität bei der Fahrzeugbesetzung.

Warum macht bei der Berufsfeuerwehr jeder den entsprechenden GF-Lehrgang, obwohl die meisten nicht auf der klassischen Position vorne rechts eingesetzt werden??? Vermutlich aus dem Grund, weil ein FA umso weiter mitdenken kann, je besser er ausgebildet ist.

Die Ablehnung von weiteren Lehrgängen aus dem Grund der Lohnfortzahlung ist erbärmlich. Deutschlandweit wird teuerste Technik gekauft, aber für Ausbildung und Schulung fehlt angeblich das Geld.

Selbstverständlich kann man gewissen Voraussetzungen auch intern definieren, nur sollten die für alle gelten und nicht die Willkür die Oberhand gewinnen.

Leider macht sich hier wieder deutlich, dass in vielen Feuerwehren die Meinung vorherrscht, breit gestreutes Wissen bringt Unheil mit sich.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.136


Auswahlverfahren zur Weiterbildung GF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt