alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Mehrbereichs-Schaummittel
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBioversal als Schaummittel9 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen442367
Datum24.11.2007 20:00      MSG-Nr: [ 442367 ]7198 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Marc Maier
über Bioversal zur Ölspurbeseitigung wurde hier ja schon einiges geschrieben. Mich würde interessieren, ob jemand das Mittel schon zur Schaumerzeugung eingesetzt hat und wenn ja wie ( Zumischraten, Verschäumung ) und mit welchem Erfolg?
Vor- und Nachteile gegenüber anderen ( umweltfreundlichen ) Schaummitteln?

Ich wurde im Oktober in F von FA aus A gefragt, ob wir Bioversal als Netzmittel einsetzen. Ich war etwas 'ratlos', da wir B. gelegentlich für Ölspuren (o.ä.) verwenden, aber...
... also, es wird nicht ständig mitgeführt.

Geschrieben von Marc Maier
PS: Der Preis für das Mittel ist mir bekannt
Genau hier liegt der Knackpunkt: es ist um den Faktor (ca. 3) teurer als synth. MBS, welche sich gut eignen. Und immer daran denken: was über 10min bei Schaum und 1h bei NM geht, verlangt ein Konzept, was die Wehren im Umkreis mitzutragen bereit sind!


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.089


Bioversal als Schaummittel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt