News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 443490 | ||
Datum | 29.11.2007 17:23 MSG-Nr: [ 443490 ] | 213602 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian Weiß Ja nun, da sind wir schlau: Für häufig vorkommende Fahrzeuge wie zB RTW oder KTW gibts gleich mehrere Kennziffern, RTW ist beispielsweise alles von 83 bis 88. und ich bin auch schlau und frag, wie unterscheidet Ihr taktisch: NEF NAW KTW KTW (4-Trage, oder unterqualifiziert besetzt o.ä.) G-KTW G-RTW S-RTW I-RTW Itensiv-Verleger RTH usw. Geschrieben von Sebastian Weiß Und für doppelte LFs gibts ja immernoch die 49 als "sonstiges Löschfahrzeug". eben, zumal man das ja auch erst vor 30 Jahren eingeführt hat... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|