News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8K., Wismar / Mecklenburg | 443803 | ||
Datum | 30.11.2007 21:41 MSG-Nr: [ 443803 ] | 213482 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian Besch Muss mir das beim nächsten Heimaturlaub mal vor ORt anguggen Jepp, tu das. Aber nicht im LK Güstrow (Richtig? da wohnt doch Deine Frau). Da gilt das nämlich m.W. noch nicht.... Und ja, in MV fahren wir noch ein mehrgleisiges Funkrufnamenkonzept (alt und neu sozusagen) bis 2009 oder 2013 oder so... (Zur Info am Rande: Das weiß keiner so genau, weil die Kreisgebietsreform vor dem LG Greifswald gekippt wurde, die ursprünglich bis 2009 umgesetzt werden sollte...darin sollte es zukünftig nur noch 5 ILS für ganz(!) MV geben. Die einzige bisher funktionierende ILS ist m.W. in Schwerin aktiv... ) MFG Daniel Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|