News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Aktiv Trotz Behinderung? | 21 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 D.8, Rosa / Thüringen | 455775 | ||
Datum | 17.01.2008 11:31 MSG-Nr: [ 455775 ] | 7047 x gelesen | ||
Erstmal vielen Danke für die Zahlreichen Antworten und Anregungen. Möchte hier noch ein paar gestellte Fragen beantworten: Zu der Frage meiner Jetzigen Tätigkeiten in der FFW: Bis jetzt bin ich nur bei div. Veranstaltungen anderer Feuerwehren mit einer kleinen Deligation anwesend gewesen und habe kleinere administrative Tätigkeiten ausgeführt. Welche Ausbildung hast du abgeschlossen? Ich habe die normale Feuerwehrgrundausbildung (Truppmann-Lehrgang) absolviert. Wird das bei dir durch Reha und ähnliches noch besser, so das man evtl auf den Stock verzichten kann? Durch Reha grundsätzlich nich, da meine körperlichen Einschränkungen dazu zu Massiv sind- Steifen Knie- und Hüftgelenk,nervenabriss->keine aktive Beweglichkeit im Bein Der Gehstock dient mir nur als sicherheit wenn ich mal das Gleichgewicht verliere aber auf unebenen Untergrund bruche ich ihn schon. Noch eine kleine anmerkung meinerseits: Mein wunsch nach einer aktiven Tätigkeit im Einsatzdienst ist zwar da, aber ich möchte nicht eine Position aufgrund sonder trotz meiner Behinderung bekommen. Bei Behinderten ist es ja immer so ein zweischneidiges Schwert einerseitz könnte die verweigerung einer Position als diskriminierung wahrgenommen werden, andererseits könnte eine zugeteilte Position die der Behinderte nich ausreichend erfüllen kann u.U. Menschlenleben gefärden.-und das ist es was ich auf garkeinen Fall möchte! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|