News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Max 30 Tage Urlaub bei einer Freiwilligen Feuerwehr? | 35 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 R.8, Erlensee / hessen | 456331 | ||
Datum | 19.01.2008 13:37 MSG-Nr: [ 456331 ] | 10262 x gelesen | ||
du magst recht haben feuerwehr iss nicht alles die gesetztes texte können mich mal meistens zumindest !! verbringe als gerätewart auch sehr viel zeit bei der ffw aber das iss zusatz was man sich selbst aussucht un ich finde nunmal die einstellung naja ich habe keinen bock auf ölspur oder baum auf straße ehrlich gesagt ziemlich fürn A..... ! sorry ! sitzen alle in einem boot und keiner iss was besseres das er keine ölspur kehren muß oder brauch habe mittlerweile auch einen gewissen rang das ich die jüngeren und unteren der manschaft es machen lassen könnte aber wir sind ein team un keiner was bessers egal welche position !! klar durch überengagement kann man viel kaputt machen aber man sollte sich klar sein das es zusätzlich zu dem normalen dienst sein sollte und der normale dienst dadurch nicht sausen lassen sollte !! so nach dem motto ich arbeite die ganze woche hier ich brauch keine übungen machen ich weiß ja eh alles ! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|