Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Max 30 Tage Urlaub bei einer Freiwilligen Feuerwehr? | 35 Beiträge |
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 456538 |
Datum | 20.01.2008 10:25 MSG-Nr: [ 456538 ] | 10156 x gelesen |
Wenn die Personaldecke so dünn ist, dass der einzelne so einen hohen Stellenwert hat, sollte man anfangen sich Gedanken zu machen.
Bei uns gibts keine derartige Regelung, und wenn halt, wie z.B. unter der Woche, nur Schichtgänger und die, die im Ort arbeiten verfügbar sind, alarmiert man halt 1 oder 2 Ortsfeuerwehren dazu. Genau das selbe könnte man in der Urlaubszeit machen, wobei mir da noch nie ein signifikanter Personalmangel aufgefallen ist.
Ist ja nicht so das man als Feuerwehr auf einer abgeschnittenen Insel hockt (bis auf wenige Ausnahmen).
Das ganze ist immer noch eine freiwilliges Ehrenamt, und wenn sowas funktionieren soll darf man sich die Leute nicht mit irgendwelchen bürokratischen Vorschriften über das absolut Notwendige hinaus vergraulen.
Grüße
Jens
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|