Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Sind Spielmannszüge (der FF) überflüssig?! war: Tag der offenen Tür | 39 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 459780 |
Datum | 02.02.2008 17:29 MSG-Nr: [ 459780 ] | 11944 x gelesen |
Geschrieben von Jürgen Wenzel
Reicht nicht auch ein Musikzug pro Landkreis oder muß jede Gemeinde einen haben?
Dafür gibt es kein Gesetz. Wo sich Interessierte finden/gefunden haben, existiert ein Spielmannszug. Aber genauso wie auch Feuerwehren mangels Mitgliedern geschlossen/zusammengelegt werden, passiert das auch bei den Spielmanns-/Musik-/Fanfarenzügen...
Geschrieben von Jürgen Wenzel
Heute bin ich mindestens einmal Jährlich bei einer Kreisfeuerwehrverbandstagung, bei der die Redepausen mittels Spieleinlagen eines Spielmannszuges gefüllt werden.
Wenn ich also glaubte, dort Kontakte knüpfen zu können oder vorhandene Kontakte zu pflegen, hatte ich mich geteuscht, da jegliche Kontaktaufnahme, selbst mit dem Nebenmann, durch die Lautstärke der Spieleinlage vereitelt wird. Es ist für mich daher eher ein trennendes oder störendes Element.
In wie fern ein Spielmanns-/Musik-/Fanfarenzug in das Programm einer Veranstaltung paßt, muß ja der Veranstalter für sich selbst überlegen. Deswegen gleich alle Züge als überflüssig zu bezeichnen (wie einige es tun) ist ja nun auch nicht der richtige Weg....
Gruß
Lars
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.02.2008 15:50 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau Tag der offenen Tür - Attraktionen? - Vorschläge? |
| 02.02.2008 16:40 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 02.02.2008 16:48 |
 |
., Grafschaft |
| 02.02.2008 16:54 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 02.02.2008 17:05 |
 |
., Grafschaft | |