News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Feldkabel | 50 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 462079 | ||
Datum | 08.02.2008 22:50 MSG-Nr: [ 462079 ] | 20902 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen Wenzel Es ist schade, daß ich dir als außenstehender sagen muß, daß Du dann wohl die Stabsarbeit bei der Feuerwehr nicht kennst. Was ist denn die Stabsarbeit bei der Feuerwehr? Geschrieben von Jürgen Wenzel Sie unterscheidet sich in nichts von der anderer Institutionen und hat den gleichen Bedarf an Kommunikationswegen. Das sage ich ja, aber die anderen Institutionen nutzen keinen Feldkabelbau im Bereich Weitverkehr mehr. Geschrieben von Jürgen Wenzel Das liegt also eher nicht daran, daß es nicht benötigt wird, sondern eher an der Kürze der Einsätze oder fehlendem Material und Personal. Wenn es in der Kürze der Einsätze nicht gebraucht wird, kommt es nicht zum Tragen. Meine Rede. Ich habe bisher keinen Einsatz erlebt, bei dem man mit Feldkabeln einen halben Ort hätte verbinden müssen. Wie es z.b. im Bereich Oder/Elbeflut aussah kann ich allerdings nicht beurteilen. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|