News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Martinshorn - seit wann? | 12 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 472854 | ||
Datum | 26.03.2008 14:28 MSG-Nr: [ 472854 ] | 6023 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Urs Weber bei einem Bericht im Fernsehen gestern ist mir wieder aufgefallen, daß sich das Martinshorn der Einsatzfahrzeuge in den 60er/70er Jahren etwas anders von der Tonfolge her angehört hat. Habe ich da richtig gehört? Seit wann ist das Martinshorn so wie es heute klingt? Beim alten "LF 16",Baujahr 1956, der FF Schwetzingen kann ich mich noch an eine Tonfolge: "Ta-Tü - Ta-Tü - TaTüTaTüTaTü usw. usw." erinnern. Nachfolgend beschaffte Fahrzeuge klangen dann wie gewohnt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|