Geschrieben von Ralf CremerIch persönlich find, dass sie schnell und einfach zu verwenden sind. Z.B. Geländer auseinander biegen weil Fuß von Kind eingeklemmt ist, oder schnell was anheben und unterbauen.
Den einzigen erwähnenswerten Vorteil gegenüber dem für die gleiche Last ausgelegten handelsüblichen hydraulischen Wagenheber ist meiner Ansicht nach, daß die hydraulische Winde auch quer eingesetzt werden kann.
-Aber: sehr schwer z.B. im Vergleich zum hydr. Rettungszylinder
-kaum sauberer Stand bei niedrigen Hubhöhen es sei den das Gehäuse kann sich seitlich an der Last abstützen
Ich finde deshalb 2 10t-Wagenheber hü wesentlich sinnvoller und Welten preiswerter.
Und für das Geländerproblen: Spanngurt, mehrfach gelegte Leine knebeln, Pedalschneider, Bügelsäge...
mit freundlichen Grüßen
Jo(sef) Mäschle
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |