Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Fortbildung für Gruppenführer | 83 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 479324 |
Datum | 23.04.2008 23:44 MSG-Nr: [ 479324 ] | 39187 x gelesen |
Kreisbrandmeister
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Christoph Reberdas finde ich etwas streng!
Aber wenns bei euch funktioniert finde ich das auch sehr vorbildlich!!
Hallo Christoph,
ich an deiner Stelle würde jederzeit den MA-Lehrgang machen.
Erstens ist er sehr interessant und zweitens lernt man da praktisch, was man im GF- und ZF-Lehrgang in der Theorie hört.
Auch wenn man nur den Führerschein Kll. B hat, bilden wir solche Maschinisten aus.
Bei euch in der Gemeinde mit euren vielen Feuerwehren müßte es doch fast jedes Jahr einen Lehrgang geben. Wenn nicht, dann machst du ihn halt bei uns. Ob aber dieses Jahr bei uns einer gemacht wird ist fraglich.
Wir wollten ihn mal selbst machen und haben uns alle Unterlagen besorgt, aber das wurde uns verweigert, da dafür ja ein KBM (aus eurem Gemeindebereich) bestellt ist und nur der die Lehrgangsbestätigungen unterschreiben darf.
Wenn´s anders wäre, wäre wahrscheinlich jeder FA (SB) bei uns Maschinist.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
FF Mühlhausen
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.01.2008 11:23 |
|
Mark7us 7H., Auerbach |
| 11.01.2008 11:51 |
|
Dani7el 7G., Überherrn |
| 11.01.2008 11:53 |
|
Mark7us 7B., Heimstetten |
| 11.01.2008 17:02 |
|
., Grafschaft |
| 22.01.2008 11:12 |
|
., Westerwald | |