Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Schlauchleitung vom Sicherungstrupp war Tübingen, Göttingen,... | 10 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 480948 |
Datum | 04.05.2008 07:39 MSG-Nr: [ 480948 ] | 6354 x gelesen |
Geschrieben von Steffen MaxSehe auch das erste mal bei einer dt. Wehr US Helme im Einsatz möchte jetzt keine Nebendiskusion fürhen aber ist das in dt. Zulässig ?
Wenn er nach deutschen EU-Normen geprüft wurde, wie der Bullard FXE, warum nicht?
Man sieht aber auch, dass die deutschen Fahrzeuge noch nicht dahingehend ausgelegt sind. Ich persönlich finde das Schlauchpaket im Mannschaftsraum nicht ganz so prickelnd.
Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de
"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)
Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.05.2008 21:58 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst Tübingen, Göttingen, Ibbenbüren und Sonnenberg |
| 03.05.2008 22:01 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 03.05.2008 22:55 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 03.05.2008 23:00 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 03.05.2008 23:05 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 04.05.2008 00:32 |
 |
Stef7fen7 M.7, Siegelsbach |
| 04.05.2008 07:39 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg | |