Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Wathose + Schwimmweste = Problem? | 54 Beiträge |
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 481119 |
Datum | 05.05.2008 09:08 MSG-Nr: [ 481119 ] | 21753 x gelesen |
Innenminister
Geschrieben von Peter LieffertzOb es zu Problemen in der Verbindung zwischen Wathose und Schwimmweste kommen kann, hängt m.M.n. von mehreren Faktoren ab. So macht sicher die Größe und das Gewicht des Trägers etwas aus. Dann von der getragenen Bekleidung(wieviel Wasser und damit Gewicht nimmt sie im Ernstfall auf?). Und natürlich auch vom Volumen der Wathose, wenn diese bis zum Rand voll ist.
Tut mir leid, aber dafür habe ich kein Verständnis - ich meine jezt die Anfrage. Denn es sind zwei grundsätzlich verschiedene Einsatzbereiche.
Wathosen IM Wasser, solange man den Boden sehen kann und das Wasser maximal über die Hüften ragt.
Schwimmwesten AUF dem Wasser, da hat eine Wathose nichts verloren. Im Gegenteil, sie kann eher tödlich sein. Ich habe vor Wochen hier ein posting nach ertrunkenen Feuerwehrleue gestellt. Es sind mehr als viele denken und die meisten sind im Zusammenhang mit einer Wathose verunglückt.
Ich habe einen Kollegen, der sich nur noch mit einem Messer auch der vollgelaufenen Wathose freischneiden konnte- Sont wäre er ertrunken.
Gruß Hubert
Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|