Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Aufwertung kleiner Wehren | 86 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 481122 |
Datum | 05.05.2008 09:21 MSG-Nr: [ 481122 ] | 22824 x gelesen |
Tragkraftspitzenanhänger
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspitzenanhänger
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspitzenanhänger
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo Daniel,
ich finde es gut, dass du hier das Thema anreißt, trotzdem möchte ich hier mal zu einigem Rückfragen bzw. halbrichtiges auch ein bißchen verbessern?
Geschrieben von Daniel SchwichtenbergJeder Angehörige benötigt eine vernüftige PSA!
Was ist für dich eine vernünftige PSA? Nicht jeder braucht Schutzkleidung nach Hupf 1 und 4, oder? Hupf 2/3 sollte es dann aber schon sein, da gebe ich dir Recht, Stiefel, Helm und Handschuhe mal eingeschlossen. Aber auch bei den Handschuhen braucht es bei den nicht IA-Trupps keine Wunderdinger.
Geschrieben von Daniel SchwichtenbergOb die reinen TSA noch Zeitgemäss sind, lasse ich mal dahin gestellt.
Meines Erachtens nach nicht. Man kann sie aber sicherlich ein bißchen kampfwertsteigern, in dem man 2 PA reinpackt und sicherlich kriegt man auch noch ein bißchen Rüstholz unter. Die Strahlrohre lassen sich ohne weiteres gegen Hohlstrahlrohre tauschen.
Geschrieben von Daniel SchwichtenbergSicherlich kommt man mit denen im Wald mit dem Traktor gut voran
Klar, soweit bis die Deichsel abreißt. Wenn du keinen TSA (BW) hast, versuch damit besser nicht, in wirkliches Gelände zu fahren.
Geschrieben von Daniel SchwichtenbergABER dafür muss sichergetsellt sein, das immer auch ein Traktor/ Zugfahrzeug zeitnah zur verfügung steht
Das ist sehr wichtig und heute immer öfter das Problem.
Geschrieben von Daniel SchwichtenbergUnd als Ersatz wurde ja das KLF genormt.
Äh, hab ich jetzt was verpasst? Als "Ersatz" für den TSA wurde in RLP der GW-TS entworfen, der ist aber nur in Form einer Baurichtlinie "genormt".
Geschrieben von Daniel SchwichtenbergPA hin oder her, ein paar sollten zumindest als Geräteträger ausgebildet sein.
Kann nicht schaden, ja.
Geschrieben von Daniel SchwichtenbergDafür braucht man wieder Melder.
Warum? Ein fiktiver FA wohnt in A und arbeitet in B, in beiden Orten wird über Sirenen alarmiert. Wozu braucht der Kollege jetzt einen Melder? Um nachts die 15 Kilometer von A nach B fahren zu können oder tagsüber von B nach A? Bringt das was?
Geschrieben von Daniel SchwichtenbergMan kann viel machen, man muss nur wollen!
Richtig!
Grüße
Micha
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.05.2008 09:03 |
|
Dani7el 7S., Warstein |
| 05.05.2008 09:21 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 10:07 |
|
Dani7el 7S., Warstein |
| 05.05.2008 10:25 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 13:07 |
|
Cars7ten7 L.7, Niederwörresbach |
| 05.05.2008 13:16 |
|
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 05.05.2008 13:19 |
|
Juli7an 7H., Stemwede |
| 05.05.2008 13:33 |
|
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 05.05.2008 14:16 |
|
Juli7an 7H., Stemwede |
| 05.05.2008 14:33 |
|
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 05.05.2008 14:55 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 05.05.2008 15:22 |
|
Mari7o S7., Egglkofen |
| 05.05.2008 16:41 |
|
., Bad Hersfeld |
| 05.05.2008 14:43 |
|
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 05.05.2008 15:36 |
|
Juli7an 7H., Stemwede |
| 05.05.2008 19:03 |
|
Holg7er 7R., Karlsbad |
| 05.05.2008 13:52 |
|
Mari7o S7., Egglkofen |
| 05.05.2008 15:27 |
|
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 05.05.2008 17:48 |
|
Axel7 S.7, Remscheid |
| 05.05.2008 17:51 |
|
Juli7an 7H., Stemwede |
| 05.05.2008 17:54 |
|
Axel7 S.7, Remscheid |
| 05.05.2008 10:11 |
|
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 05.05.2008 10:30 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 10:35 |
|
., Bad Hersfeld |
| 05.05.2008 10:40 |
|
Klau7s H7., Hirzenhain |
| 05.05.2008 10:43 |
|
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 05.05.2008 10:48 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 10:42 |
|
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 05.05.2008 10:52 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 11:10 |
|
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 05.05.2008 11:16 |
|
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 05.05.2008 11:53 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 11:55 |
|
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 05.05.2008 11:56 |
|
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 05.05.2008 14:52 |
|
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 05.05.2008 18:32 |
|
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 06.05.2008 23:48 |
|
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 07.05.2008 00:42 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 07.05.2008 09:31 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 07.05.2008 12:18 |
|
., Jülich |
| 07.05.2008 17:19 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 07.05.2008 18:34 |
|
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 07.05.2008 18:36 |
|
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 05.05.2008 09:49 |
|
., Bad Hersfeld |
| 05.05.2008 11:27 |
|
Mari7o S7., Egglkofen |
| 05.05.2008 18:00 |
|
Axel7 S.7, Remscheid |
| 07.05.2008 09:34 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 07.05.2008 09:50 |
|
Mari7o S7., Egglkofen |
| 07.05.2008 11:39 |
|
Axel7 S.7, Remscheid |
| 05.05.2008 11:38 |
|
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 05.05.2008 11:50 |
|
Dani7el 7B., Nörtershausen |
| 05.05.2008 11:50 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 12:03 |
|
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 05.05.2008 12:10 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 12:51 |
|
Mari7o S7., Egglkofen |
| 05.05.2008 11:59 |
|
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 05.05.2008 12:55 |
|
Pete7r L7., Flöha |
| 05.05.2008 12:00 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 05.05.2008 12:10 |
|
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 05.05.2008 16:58 |
|
Denn7is 7E., Menden |
| 05.05.2008 12:03 |
|
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 05.05.2008 12:07 |
|
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 05.05.2008 12:28 |
|
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 07.05.2008 03:56 |
|
Jako7b T7., Bischheim |
| 05.05.2008 12:09 |
|
Mari7o S7., Egglkofen |
| 05.05.2008 16:49 |
|
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 05.05.2008 18:28 |
|
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 06.05.2008 22:24 |
|
Mart7in 7H., Vechelde/Wahle |
| 07.05.2008 09:53 |
|
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.05.2008 11:54 |
|
Axel7 S.7, Remscheid |
| 07.05.2008 12:46 |
|
Sven7 B.7, Peine |
| 07.05.2008 13:06 |
|
Axel7 S.7, Remscheid |
| 07.05.2008 18:01 |
|
Mart7in 7H., Vechelde/Wahle |
| 07.05.2008 13:23 |
|
Dani7el 7R., Peine |
| 07.05.2008 13:38 |
|
Sven7 B.7, Peine |
| 07.05.2008 13:46 |
|
Dani7el 7R., Peine |
| 07.05.2008 14:32 |
|
Mart7in 7S., Gifhorn |
| 07.05.2008 18:09 |
|
Mart7in 7H., Vechelde/Wahle |
| 08.05.2008 10:53 |
|
Sven7 B.7, Peine |
| 05.05.2008 12:04 |
|
Jens7 M.7, Kreis Herford |
| 23.05.2008 19:26 |
|
., bedernau |
| 23.05.2008 21:20 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 23.05.2008 21:29 |
|
., bedernau |
| 23.05.2008 21:35 |
|
., bedernau |
| 23.05.2008 22:13 |
|
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 23.05.2008 22:21 |
|
., bedernau |
|