News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk in Bayern droht an Kosten zu scheitern | 95 Beiträge | ||
Autor | Albe8rt 8K., Wuppertal / Mirskofen / NRW / Bayern | 481492 | ||
Datum | 06.05.2008 13:47 MSG-Nr: [ 481492 ] | 36772 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Ehrlich gesagt, hab ich fast so etwas vermutet. Ich frage mich aber auch, woran es bei uns in Bayern scheitert, während andere BL verdächtig ruhig sind. Warten die erst mal ab, was jetzt in Bayern passiert oder haben die wirklich eher den Kniff raus, wie man die Folgekosten senkt. Wenn ich mich recht entsinne, muss doch für jeden Funkspruch, jede Alarmierung ein gewisser Entgelt bezahlt werden (ähnlich wie im Mobilfunk). Gruß, Albert | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|