News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Nach Phoenix, der nächste USA-DigiFunk-GAU | 26 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 484686 | ||
Datum | 23.05.2008 10:32 MSG-Nr: [ 484686 ] | 7351 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Hildebrandt Ich frag mich ab und an was du wirklich haben möchtest? Funktionierende Kommunikation - und keine Verkaufsversprechungen! Geschrieben von Sven Hildebrandt Das was ich mitbekommen habe gibt es hier nicht mehr viel Engagement der Feuerwehren, man hat das Feld scheinbar für die Politik geräumt. Mein subjektives Empfinden! 1. den meisten ist das noch relativ egal, weil sie nicht begreifen, was das bedeuten kann (organisatorisch, finanziell, sicherheitstechnisch). 2. die Feuerwehren sind im Vergleich zur Polizei nur marginal beteiligt, das liegt an der Struktur Fw/Pol (lokal/länderbezogen) UND an der fehlenden Bereitschaft/Möglichkeit für diese Aufgabe Personal zu stellen (das dann v.a. von den eh i.d.R. gerade hier unterbesetzten Kommunen kommen müsste) UND an der fehlenden Beteiligung UND ... 3. Die Politik spielt da keine wirkliche Rolle... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|