alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Katastrophenschutz
Standardeinsatzregel
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaÜbersichten zum Betriebsstoffverbrauch bei Geräten und Fahrzeugen33 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW485044
Datum25.05.2008 14:43      MSG-Nr: [ 485044 ]15097 x gelesen

Geschrieben von Markus ReichartNun stellt sich für uns

Schön - nur nicht nur für Euch, sondern für ALLE!

Geschrieben von Markus ReichartDass wir natürlich - gerade im überörtlichen Einsatz - nicht unbegrenzt Betriebsstoffe mitführen dürfen ist uns soweit bekannt.

Die meisten führen gar nichts mit - und haben auch gar keine Möglichkeiten dafür!

Geschrieben von Markus ReichartAngeblich gab es seitens des "Katastrophenschutzes" (so zumindest eine wage mündliche Aussage von öffentlicher Stelle, aber leider nichts konkretes) früher mal Verbrauchsübersichten, die Fahrzeuge und Geräte und deren Kraftstoff- und Betriebsmittelverbrauch beinhaltet hatten (z.B. Verbrauch auf 100 km, je Stunde bei Pumpenbetrieb etc.).

Gestern nochmal (nach)gelesen:
Ausbildungsvorschrift (Entwurf) Feuerwehr Teil V der FSchP.Abt. (mot) von 1944, da stand sowas schon drin.

Die Fw hat v.a. nach Ausbruch des Weltfriedens ab 1991 faktisch erklärt, dass der ganze überörtliche KatS eh Mumpitz ist - und alles aufgelöst bzw. für überflüssig erklärt, was aus dem her rührte. Jetzt bauen wir alles wieder neu (und natürlich mit allen alten Fehlern und 16 x unterschiedlich) auf, was man damals flächendeckend für Unsinn (oder gern auch "Kriegstreiberei") gehalten hat.

Wir basteln grad an einer SER, um zumindest wieder eine fachliche Basis zu haben, über die man dann wieder trefflich streiten kann.

Übersichtstabellen kenne ich ansonsten zu dem Thema fast nur von der Bw oder vom THW, vgl. z.B. die Taschenkarten von Jürgen Kardel hier: http://www.thw-bremen-sued.de/downloads/index.htm


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.05.2008 14:00 Mark7us 7R., Höhenrain
 25.05.2008 14:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.05.2008 18:35 ., Speyer
 25.05.2008 18:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.05.2008 22:23 Jens7 E.7, Göttingen
 25.05.2008 23:02 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 25.05.2008 23:02 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 25.05.2008 23:19 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 26.05.2008 07:31 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 26.05.2008 11:01 Rico7 H.7, Hirschberg
 26.05.2008 12:38 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 26.05.2008 16:42 Rico7 H.7, Hirschberg
 26.05.2008 17:05 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 27.05.2008 09:52 Rico7 H.7, Hirschberg
 27.05.2008 10:50 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 27.05.2008 17:13 Udo 7B., Aichhalden
 25.05.2008 18:56 Mark7us 7R., Höhenrain
 25.05.2008 18:51 Mark7us 7R., Höhenrain
 25.05.2008 18:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.05.2008 18:57 Mark7us 7R., Höhenrain
 25.05.2008 19:26 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 25.05.2008 19:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.05.2008 19:51 Mark7us 7R., Höhenrain
 25.05.2008 20:36 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 25.05.2008 20:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.05.2008 21:13 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 25.05.2008 21:16 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.05.2008 20:06 Mark7us 7R., Höhenrain
 25.05.2008 19:02 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 25.05.2008 20:01 Mark7us 7R., Höhenrain
 25.05.2008 20:14 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 25.05.2008 20:36 Mark7us 7R., Höhenrain
 25.05.2008 21:10 Sven7 H.7, Ibbenbüren

0.301


Übersichten zum Betriebsstoffverbrauch bei Geräten und Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt