News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | bartels & rieger | 24 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8M., Idstein / Hessen | 488921 | ||
Datum | 12.06.2008 11:55 MSG-Nr: [ 488921 ] | 9162 x gelesen | ||
also war letztendlich der preis das entscheidende? ich rede davon, je nach angebot 42 bis 80 geräte zu erstzen, die wir in einer rein freiwilligen feuerwehr auch entsprechend reinigen und warten müssen. da spielt es für uns auch schon einmal eine rolle, ob ich die bebänderung auch mal mit einem lappen reinigen kann oder ob ich sie grundsätzlich demontieren und in die waschmaschine stecken muss. dies denke ich ist bei den geräten von b & r der fall, oder? bei auer oder dräger z.b. ist die oberfläche der bebänderung so beschaffen, dass ich sie nach kleineren einsätzen oder nur leichter verschmutzung recht gut auch mit einem feuchten lappen reinigen kann. was natürlich den aufwand erheblich reduziert, zumal die demontage der bebänderung bei b & r nicht so einfach von der hand geht. gruß markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|