News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Unterlagen oder Info´s zur TS8/8 | 20 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 494523 | ||
Datum | 11.07.2008 14:06 MSG-Nr: [ 494523 ] | 6193 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Andreas Eufinger Wir haben noch den Tip bekommen. dass man den Hebel öfters mal während des Betriebs bewegen sollte, damit die Klappe vom Gasstrahler nicht festbrennt. Dabei sollte man dann wahrscheinlich auch die Kühlung auf Betrieb I kontrollieren, oder? Beim Umschalten von BI -> BII bewegt sich der Gasstrahlerkegel aber nicht! Festbrennen passiert beim zu langen Ansaugen. Graphitpaste hilft. Auch im Stillstand auf Ansaugen -> BI hin- und herschalten macht es gängiger. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|