Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | SiTr vom Ergänzungsfzg., war: LF als Erstangriffsfahrzeug! | 43 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 498475 |
Datum | 27.07.2008 17:17 MSG-Nr: [ 498475 ] | 9993 x gelesen |
Geschrieben von Michael WeyrichDeshalb aber gleich die Feuerwehren für unnötig zu erklären, halte ich für sehr gewagt. Tagesalambereitschaft ist mitunter eines der größten Probleme vor allem aber nicht nur kleinerer Wehren. Ich kenne durchaus größere Stützpunktwehren, bei denen es auch tagsüber sehr knapp mit Personal steht. Die Ursachen dafür sind vielfältig und können auch von Ort zu Ort verschieden sein.
Ja und?
Entweder ich hab die Fw 365 d /24 h im Betrieb, oder ich brauch die nicht (Ausnahmen wenn tagsüber HA-Personal zur Verfügung stehen sollte, solche Modelle gibts ja auch!). Wie soll ich denn jemals begründen können, warum der Bürger nachts mehr Feuerwehr hat/braucht, als tagsüber?
Geschrieben von Michael WeyrichMacht man aber von vornherein alle Wehren zu, die die 24stündige vollwertige Einsatzbereitschaft nicht zu mindestens 95% gewährleisten können, gelangen wir wohl in einem weiten Teil der ländlichen Gebiete bei einer Hilfsfrist von locker 20 Minuten an.
Wie ich schon sehr oft hart aber treffend schrieb: Am Land lebt es sich leichter, billiger, aber stirbt es sich auch leider schneller... (Das beste Beispiel dafür ist der RD!)
Andere Länder sind da offiziell weiter, wo wir inoffziell uns noch nicht mal trauen laut darüber zu reden, wie groß die Probleme teilweise schon sind!
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.07.2008 14:11 |
|
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg LF als Erstangriffsfahrzeug! | |