News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Betreiben von Bereitstellungsräumen | 32 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 502490 | ||
Datum | 12.08.2008 21:58 MSG-Nr: [ 502490 ] | 13121 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Michael Wulf Meiner Meinung nach ist die Führung des Bereitstellungsraumes aber nicht unbedingt etwas, was für größere Probleme sorgen sollte. Scheint wohl bei dem zitierten Einsatz nicht optimal gelaufen zu sein. Ein Dank an die FW Köln, dass auch über solche Erfahrungen berichtet wird. Vielleicht wird ja auch das Konzept, dass aus diesen Erfahrungen folgen wird, publiziert!? Geschrieben von Michael Wulf Eher kleinere Feuerwehren oder "freie" Führungskräfte (stellv. Stadt-/Gemeindebrandmeister o.ä.) Gibt es eine formale Aus- / Fortbildung oder eher "learning by doing"? mfG Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|