News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Lagerung Zieh - Fix auf Fzg | 87 Beiträge | ||
Autor | Fred8eri8c S8., Monnerich / Kanton Esch | 503450 | ||
Datum | 16.08.2008 22:49 MSG-Nr: [ 503450 ] | 43937 x gelesen | ||
Es ist ja sowieso allen klas dass der 0815-Einbrecher welcher Fenster vermittels Steinen einschlägt leider nicht soviel IQ besitzt um einen Zieh-Fix zu nutzen... geschweige denn weiss er wo er einen solchen finden wird! Jeder andere Einbrecher wird schon wohl seine eigene Taktik haben um unbemerkt in Häuser einzudringen... (und diese Taktiken sind sehr wirkungsvoll) so dass dieser sich sicher nicht die Mühe machen wird ins Feuerwehrhaus einzubrechen, dort einen Zieh-Fix zu stehlen um dann aber seine folgenden Einbrüche mit einen Zieh-Fix zu "vereinfachen"... Zu den anderen obengenannten Fällen, wenn zb. ein labiler Kamerad sich das Zieh-Fix Geschirr ausleiht um somit Unfug zu stiften, hat dieser nicht nur eine Wohnungsverletzung oder sonstiges gemacht sondern auch noch einen Diebstahl gemacht und zwar vom Zieh-Fix... Alles in allem kann man immer wieder sagen: Shit happens! Und das lässt sich nur vermeiden wenn man den Zieh-Fix wegsperrt... Jedoch gibt es 1000 andere Möglichkeiten mit den Werkzeugen und Geräten welche in jedem TLF oder sonstigen Feuerwehrfahrzeug liegen um Türen aufzubrechen - was schliessen wir daraus um absolute Sicherheit zu erlangen: Niemandem einen Schlüssel vom Feuerwehrhaus geben, Türen öffnen sich nur automatisch bei Alarm und während den Übungszeiten... Jeder Eindringling wird vermittels Selbstschussanlage niedergestreckt, usw,... +++ Alles nur meine eigene Meinung +++ www.spm.lu | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|