News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verschärfte Anforderungen war: Fahrerlaubnis für Feuerwehrfahrzeuge | 9 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 505381 | ||
Datum | 24.08.2008 19:54 MSG-Nr: [ 505381 ] | 7218 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Markus Weber Feuerwehrfahrzeuge zu bewegen ist was für Profis. Hallo, seit Ende des II. WK gab es in Deutschland viele Tote und Verletzte durch Unfälle mit Sonderrechtsfahrzeugen. Nach meiner Auffassung gehört für Einsatzfahrer nicht nur die europaweit festgelegte Fahrerlaubnis ohne Ausnahmen, sondern auch eine zusätzliche, praktische und theoretische Ausbildung bezüglich der Thematik "Fahren mit Sondersignal". Eine Risikoanalyse bezüglich der bereits vorhandenen Gerichtsurteilen müsste erfolgen. Dazu müssten Unfalldatenschreiber in allen BOS-Fahrzeugen Pflicht werden. Weiterhin wären klare Geschwindigkeitsvorgaben per Dienstanweisung vorzugeben. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|